Acer hat sich aus irgendeinem Grund dazu entschieden Firefox 2 mit seinem Linups Linux Lite System auszuliefern. Eine gute Gelegenheit schnell die gerade erschienene Version 3.0.1 parallel zu installieren.
Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Firefox 3.0.1 downloaden:
Einfach mit dem installierten Firefox die Seite http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ ansurfen, dann bietet euch die Webseite gleich die neue Version als tar.bz2 Archiv zum Download an. Herunterladen und vom Standardprogramm Xarchiver öffnen lassen. Dann von Firefox 2 verabschieden und schließen. - Mit Xarchiver entpacken:
WICHTIG!: Beim Dialog „Entpacken nach“ ein Häckchen bei „Dateien mit vollem Pfad entpacken“ setzten. Dann einfach nach „/tmp/“ entpacken. - Verschieben:
Terminal aufrufen (Alt+F2 „terminal“) und mit „su -“ in den root-Modus wechseln (Passwort wird abgefragt). Mit „mv /tmp/firefox/ /usr/local/firefox/“ den Ordner verschieben. - Plugins einfügen:
Mit „cp /usr/lib/firefox-2.0.0.14/plugins/* /usr/local/firefox/plugins/“ die noch fehlenden Plugin-Links einfach aus dem alten Verzeichnis kopieren. - Firefox-Aufruf umleiten:
Mit „rm /usr/bin/firefox“ die Verknüpfung zum alten Firefox löschen und mit „ln -s /usr/local/firefox/firefox /usr/bin/“ den Link auf Version 3.0.1 erstellen.
Ab sofort sollte auch die Desktop-Verknüpfung „Browser“ die neue Firefox Version 3.0.1 starten.
Zusatz: Firefox-Icon ändern
Um das blaue Internet-Icon durch das normale Firefox-Icon zu ersetzen gibt es zwei Wege:
- Das blaue Icon einfach ersetzen: Als root im Terminal „cp /usr/share/pixmaps/firefox.png /usr/share/pixmaps/acs_firefox.png“ ausführen, oder
- Pfad ändern: Als root im Terminal „mousepad /usr/share/applications/linpus-web.desktop“ öffnen und relativ am Ende die Zeile „Icon=acs_firefox.png“ auf „Icon=firefox.png“ abändern.